Die unterstützenden Hände

Im Storchennest darfst du dich gehalten und begleitet fühlen – getragen von einem Netzwerk, das auf Vertrauen, Erfahrung und gelebter Nähe beruht. Täglich besucht dich eine Hebamme aus dem Geburtshaus Idstein, mit dem wir in enger Kooperation stehen. Sie kommt einmal am Tag vorbei, nimmt sich Zeit, hört zu, schaut nach dir und deinem Baby – ohne Eile, ohne Druck, mit fachlicher Sicherheit und menschlicher Wärme.

Das Geburtshaus Idstein wurde im Jahr 2002 gegründet und ist seither ein fester Bestandteil der Geburtshilfe im Taunus. Es versteht sich als Raum, in dem Frauen ihre Geburt in Würde, Selbstbestimmung und Geborgenheit erleben dürfen – begleitet von einem erfahrenen Hebammenteam, das achtsam, respektvoll und ganzheitlich arbeitet. Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett werden dort als natürliche Prozesse gesehen, die vor allem eines brauchen: Schutz, Vertrauen und eine ruhige, bestärkende Atmosphäre. Diese Haltung prägt auch die Wochenbettbegleitung im Storchennest – zurückhaltend, zugewandt, stärkend.

Darüber hinaus begleitet dich Katharina, Doula aus Idstein, mit stiller Präsenz und offenem Herzen. Ihre Arbeit wurzelt im Vertrauen in den weiblichen Körper, in Intuition, in Mitgefühl und in der tiefen Überzeugung, dass Mütter vor allem Raum brauchen – Raum, um in Ruhe anzukommen, zu heilen, zu wachsen. Katharina ist während deines Aufenthalts jederzeit ansprechbar: für Gespräche, Rituale, Körperarbeit, seelische Stärkung oder praktische Hilfe im Alltag. Dabei steht nicht das Tun im Vordergrund, sondern das bewusste Mitsein – wertschätzend, achtsam, authentisch.

Gemeinsam schaffen Geburtshaus und Doula eine Wochenbettbegleitung, die das Medizinische mit dem Menschlichen verbindet. Eine Begleitung, die nicht eingreift, sondern unterstützt. Nicht reguliert, sondern stärkt. Nicht bewertet, sondern begleitet. Damit du dich ganz auf das Wesentliche konzentrieren darfst: auf dich, auf dein Kind und auf den stillen Neubeginn, der in diesen Tagen wohnt.